
EXCELLO ®
Mikronährstoff-Bodendünger
Unersetzliche Nährstoffe in hochwirksamer Form
- Förderung der Bodenfruchtbarkeit
- Erhaltung der Ertragskraft des Bodens
- Sicherung von Qualität und Ertrag
- wirtschaftliche Düngung

Die Versorgung der Pflanzen mit Mikronährstoffen muss stimmen
Ebenso wie die Hauptnährstoffe haben auch die Mikro- oder Spurennährstoffe Aufgaben im Stoffwechsel der Pflanze zu erfüllen, bei denen sie nicht ersetzt werden können. Dazu müssen sie in der Pflanze in ausreichender Menge und im günstigen Verhältnis zueinander vorhanden sein. Anderenfalls treten unweigerlich Mangelschäden in Form von Ertrags- und Qualitätsverlusten auf.
Das Ausmaß der Schäden ist - abhängig von den fehlenden Nährstoffen und dem Grad des Mangels - sehr unterschiedlich. Es reicht vom Totalverlust im Extremfall bis hin zu begrenzten Einbußen beim sogenannten latenten Mangel, bei dem kein eindeutiges Schadbild auf eine Mangelernährung schließen lässt. Als indirekte Wirkung kommt bei Mangel die höhere Infektionsneigung oder verstärkter Insektenbefall als Folge verminderter Widerstandskraft hinzu.
Mensch und Tier sind auf eine ausreichende Zufuhr von Nährstoffen über die Pflanzen angewiesen. Für die Versorgung mit Spurenelementen stellt pflanzliche Nahrung die wohl wichtigste natürliche Quelle dar. Gesundes Pflanzenwachstum ist damit ein wichtiges Glied in der Nahrungskette. Bei Mangel reichen die Auswirkungen von verminderter Abwehrkraft bis zu zahlreichen typischen Mangelsymptomen.
Woher kommt Mikronährstoffmangel?
Für eine unausgewogene Ernährung der Pflanzen mit Spurennährstoffen gibt es eine ganze Reihe von möglichen Ursachen. So schränken Trockenheit oder Kälte die Verfügbarkeit ein, und Auswaschung lässt den Boden verarmen. Unzureichender Bodenvorrat wird durch hohen Entzug verstärkt. Oft ist auch ein zu niedriger oder zu hoher pH-Wert im Boden für die schlechte Verfügbarkeit von Nährelementen verantwortlich. Die Festlegung bestimmter Nährstoffe durch Überdüngung mit Hauptnährstoffen stellt ein weiteres Problem dar, das häufig übersehen wird.
Diese Situation gilt nicht nur für Ackerböden, wie Bodenuntersuchungen immer wieder zeigen, sondern auch für Grünland, wo Fruchtbarkeitsstörungen und Verdrängung der wertvollen Untergräser wohl zu den bekanntesten negativen Folgen zählen.
Reicht Blattdüngung aus?
Die Versorgung mit Spurennährstoffen kann über die Wurzel und über das Blatt verbessert werden. Die Düngung über den Boden stellt die Grundversorgung sicher, selbst wenn noch keine Blattmasse vorhanden ist.
Blattdüngung dient zur Ergänzung in Wachstumsphasen mit besonders hohem Bedarf, zum Ausgleich in Stress-Situationen oder wenn unvorhersehbare Mängel, z.B. durch Trockenheit oder Kälte, nicht mehr über den Boden ausgeglichen werden können. Unsere FOLICIN-Blattdünger sind die ideale Ergänzung zum EXCELLO-Programm.
Was ist das Besondere an EXCELLO?
Das EXCELLO-Programm bietet alle Möglichkeiten der vorbeugenden Düngung mit Mikronährstoffen. Besonders hervorzuheben ist, dass Kupfer, Zink, Mangan und Eisen nur in EXCELLO als Metalllegierungen vorliegen. Diese Verbindungen gewähren eine gleichmäßige und zugleich dauerhafte Versorgung der Pflanzen. Auch Bor wird in einer langsam fließenden Form verwendet, wodurch Schäden durch zu schnelle Nährstofffreisetzung zusätzlich vorgebeugt wird.
Qualität mit Tradition
Der erste EXCELLO-Dünger wurde bereits vor mehr als sieben Jahrzehnten entwickelt. Seitdem hat JOST die Produkteigenschaften ständig an die veränderten Erfordernisse der Landwirtschaft angepasst und das Verkaufsprogramm um neue Sorten erweitert.
Alle EXCELLO-Dünger werden vollständig in Deutschland produziert. Das stärkt unseren Wirtschaftsstandort.
Durch den engen Kontakt unserer Berater zu den Anwendern ist gewährleistet, dass auch in Zukunft optimale Produkte angeboten werden.